enthält Eigenwerbung

Kürbis ist ein echtes Allround-Talent in der pflanzlichen Küche: Er kann cremig in Suppen glänzen, als Ofengericht aromatisch mariniert werden oder süß in Desserts überzeugen. Doch eine besonders köstliche und herzhafte Variante sind vegane Kürbisbratlinge.

Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als Hauptgericht, Beilage oder Snack, die Bratlinge passen zu jeder Gelegenheit. Durch die Kombination aus cremigem Kürbispüree und Kartoffeln entstehen kleine goldbraune Köstlichkeiten, die außen knusprig und innen angenehm weich sind. Das Beste daran: Du kannst die Gewürze und Kräuter nach deinem eigenen Geschmack variieren und so immer wieder neue Aromen entdecken.

Gerade in der Herbst- und Winterküche sind Kürbisbratlinge ein echter Klassiker, denn sie sind nahrhaft, sättigend und voller gesunder Inhaltsstoffe wie Beta-Carotin, Kalium und Vitamin C. Dazu kommen Kartoffeln als wertvolle Energiequelle, die den Bratlingen eine perfekte Konsistenz verleihen.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch: Du kannst die Bratlinge vorbereiten, einfrieren oder kalt als Meal-Prep-Snack genießen. Außerdem eignen sie sich hervorragend für ein veganes Buffet oder als pflanzliche Alternative zu klassischen Fleischfrikadellen.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Kürbisbratlinge mit Kartoffeln goldbraun angebraten
Vegane Kürbisbratlinge aus der Pfanne | waffoodies

Zutaten für 3 bis 4 Portionen | etwa 40 Minuten

  • 400 g Kürbispüree
  • 2 mittlere Kartoffeln
  • 30 g Mehl (z.B. Dinkelmehl Type 630 oder Kichererbsenmehl)
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Pfeffer
  • Salz
  • Kochwasser für Kürbis
  • Kochwasser für Kartoffeln
  • Öl zum Braten (z.B. Rapsöl)
  • optional: 2 EL gehackter Koriander, frisch oder getrocknet
  • optional: ½ TL Kumin

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.


Eigenwerbung

kochbuch mit veganen kürbisrezepten
30 Vegane Kürbisrezetpe Kochbuch von waffoodies

Eigenwerbung: Verpasse nicht unsere veganen Lieblingsrezepte rund um den Kürbis als Sammlung in einem Kochbuch. Wir haben unsere veganen Kürbisrezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 5 zusätzliche Rezepte für Kürbis Getränke und Pumpkin Spice (Kürbisgewürz). Alle Rezepte sind vegan und einfach in der Zubereitung. Du kannst unser Kochbuch HIER auf amazon.de online kaufen. Ab jetzt ist unser Kochbuch in unserem Onlineshop auch als ebook erhältlich. HIER geht es zum ebook.


Zubereitung

1. Kartoffeln kochen: Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit einer guten Prise Salz in einen Topf geben. Mit Wasser bedecken und in etwa 15 bis 20 Minuten weich kochen. Danach abgießen, kurz abkühlen lassen, in eine Schüssel geben und zerstampfen.

2. Teig herstellen: Zum Kartoffelbrei das Kürbispüree, Pfeffer, Salz, Zitronensaft sowie optional Kumin und Koriander geben. Das Mehl hinzufügen und alles verkneten, bis eine formbare Masse entsteht. Tipp: Wenn der Teig zu feucht ist, noch etwas Mehl hinzufügen. Ist er zu trocken, etwas Wasser oder Pflanzendrink untermischen.

3. Bratlinge formen: Die Masse in gleich große Portionen teilen, zu flachen Bratlingen formen und für etwa 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

4. Bratlinge ausbacken: Etwa 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Kürbisbratlinge von beiden Seiten goldbraun ausbacken. Warm servieren.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Knusprige vegane Kürbisbratlinge frisch aus der Pfanne
Vegane Kürbisbratlinge aus der Pfanne | waffoodies

Servierideen

  • Mit frischem Kräuterquark oder veganem Joghurt-Dip.
  • Als Patty in einem Burger-Brötchen mit Salat und veganer Sauce.
  • Zusammen mit einem knackigen Feldsalat als leichtes Abendessen.
  • Mit Kartoffelspalten oder Ofengemüse servieren.
  • Als Beilage zu einem bunten Curry oder einer Gemüsepfanne.
  • Kalt als Snack oder Meal-Prep für unterwegs.

Tipps zum Rezept

  • Für eine würzige Note kannst du Rauchpaprika oder Chili hinzufügen.
  • Kürbispüree lässt sich super vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Die Bratlinge gelingen auch im Backofen: 200 °C Umluft, ca. 20–25 Minuten backen, zwischendurch wenden.
  • Statt Koriander passen auch Petersilie, Schnittlauch oder Thymian.
  • Zum Einfrieren die Bratlinge nach dem Formen auf ein Brett legen, anfrieren und dann in Beutel verpacken.

✅ Rezeptkarte für vegane Kürbisbratlinge aus der Pfanne

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Rezeptkarte Vegane Kürbisbratlinge aus der Pfanne | waffoodies
Rezeptkarte Vegane Kürbisbratlinge aus der Pfanne | waffoodies

PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

Herzhafte Kürbisbratlinge serviert mit Dip und Salat
Bratlinge aus Kürbis Rezept | waffoodies

vegane Kürbisbratlinge, Kürbis Bratlinge Rezept, Kürbisbratlinge vegan, Kürbisbratlinge Pfanne, Kürbis Bratlinge einfach, Kürbisfrikadellen vegan, Kürbis Rezepte Bratlinge, Kürbisbratlinge mit Kartoffeln, Kürbis Bratlinge Dinkelmehl, Kürbisbratlinge Kichererbsenmehl, Kürbisbratlinge knusprig, vegane Kürbisfrikadellen, Kürbisbratlinge herzhaft, Kürbisbratlinge ohne Ei, Kürbisbratlinge gesund, Bratlinge mit Kürbis, Kürbis Rezepte vegan herzhaft, Kürbis Patties vegan, Kürbis Burger vegan, Kürbis Bratlinge Rezept einfach, Kürbisbratlinge vegetarisch, Kürbisbratlinge backen, Kürbisbratlinge Rezept vegan, Kürbisbratlinge aus Kürbispüree, Kürbis Rezepte herzhaft vegan, Kürbis Rezepte aus der Pfanne, vegane Bratlinge Kürbis, Herbstrezepte Kürbis vegan