enthält Eigenwerbung

Wenn es draußen langsam kühler wird, sehnen wir uns nach Gerichten, die nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele wärmen. Der Kürbis ist dabei der unangefochtene Star der Herbstküche. Besonders der Butternut-Kürbis überzeugt mit seiner zarten, cremigen Textur und seinem leicht nussigen, süßlichen Aroma. In Kombination mit Wildreis entsteht daraus ein Gericht, das nicht nur optisch begeistert, sondern auch geschmacklich ein Highlight ist: gebackener Butternut mit Wildreis.

Das Schöne an diesem Rezept ist die Harmonie zwischen den Zutaten. Der Butternut wird im Ofen gebacken, wodurch sich sein Aroma intensiviert und er angenehm weich wird. Wildreis bringt eine leicht nussige Note und einen spannenden Biss mit, während die feine Sauce auf Basis von Hafer Cuisine oder Reis Cuisine alles cremig abrundet. Abgerundet wird das Ganze mit Zwiebeln, Knoblauch und einem Hauch Zitrone – für Frische und Ausgewogenheit.

Dieses Gericht ist ein tolles Beispiel dafür, wie vielfältig und abwechslungsreich die vegane Küche sein kann. Es eignet sich perfekt als festliches Dinner für Gäste, als wärmendes Familiengericht oder als Meal-Prep für mehrere Tage. Durch die Ofenzubereitung ist es besonders unkompliziert und der Duft, der dabei durch die Küche zieht, sorgt garantiert für Vorfreude auf das Essen.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Gebackener Butternut mit Wildreis auf Teller serviert
Gebackener Butternut Kürbis mit Wildreis | waffoodies

Zutaten für 4 Portionen | etwa 60 Minuten

  • 4 kleinere Butternuts (etwa 900 g)
  • 400 g Wildreis, verzehrfertig (am besten vom Vortag)
  • 3 EL Öl (z.B. Olivenöl)
  • 1 EL Agavendicksaft alternativ: 2 EL Ahornsirup
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 größere Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 4 EL Hafer Cuisine | alternativ: 4 EL Reis Cuisine oder ähnliches
  • Salz und Pfeffer
  • optional: Curry, 1 EL gehackte Petersilie, frisch oder getrocknet

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.


Eigenwerbung

kochbuch mit veganen kürbisrezepten
30 Vegane Kürbisrezetpe Kochbuch von waffoodies

Eigenwerbung: Verpasse nicht unsere veganen Lieblingsrezepte rund um den Kürbis als Sammlung in einem Kochbuch. Wir haben unsere veganen Kürbisrezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 5 zusätzliche Rezepte für Kürbis Getränke und Pumpkin Spice (Kürbisgewürz). Alle Rezepte sind vegan und einfach in der Zubereitung. Du kannst unser Kochbuch HIER auf amazon.de online kaufen. Ab jetzt ist unser Kochbuch in unserem Onlineshop auch als ebook erhältlich. HIER geht es zum ebook.


Zubereitung

1. Kürbis vorbereiten: Backblech mit Backpapier auslegen. Kürbisse waschen, längs halbieren und entkernen. Fruchtfleisch kreuzweise einschneiden und die Hälften mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen.

2. Backen: Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen. Kürbishälften mit 2 EL Öl bepinseln, mit Zitronensaft und Agavendicksaft beträufeln und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Auf mittlerer Schiene 30–40 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.

3. Füllung zubereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch 3 Minuten darin andünsten. Den Reis hinzufügen und ca. 6 Minuten mitbraten. Mit Hafer Cuisine, Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Servieren: Die gebackenen Kürbishälften aus dem Ofen nehmen, mit dem Reis füllen und sofort servieren. Optional mit Petersilie und einer Prise Curry bestreuen.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Butternut aus dem Ofen mit Wildreis und Petersilie
Gebackener Butternut Kürbis mit Wildreis | waffoodies

Servierideen

  • Mit frischem Feldsalat oder Rucola servieren.
  • Als festliches Hauptgericht anstelle des klassischen Bratens.
  • Mit einem Topping aus veganem Feta oder Nüssen verfeinern.
  • Mit Granatapfelkernen für extra Frische garnieren.
  • Als Meal-Prep: Kürbis und Füllung getrennt lagern und erst beim Essen kombinieren.
  • Mit knusprigem Baguette als Beilage für ein rundes Menü.

Tipps zum Rezept

  • Wildreis kann durch eine Mischung aus Basmati und Naturreis ersetzt werden.
  • Wer es würziger mag, gibt Kreuzkümmel oder Paprikapulver in die Reisfüllung.
  • Kürbisreste eignen sich perfekt für Suppen oder Püree.
  • Für eine süßere Note Ahornsirup statt Agavendicksaft verwenden.
  • Statt Petersilie passen auch Koriander oder Thymian sehr gut.

✅ Rezeptkarte für gebackenen Butternut Kürbis mit Wildreis

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Rezeptkarte Gebackener Butternut Kürbis mit Wildreis | waffoodies
Rezeptkarte Gebackener Butternut Kürbis mit Wildreis | waffoodies

PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

Herbstliches Ofengericht: Gebackener Butternut
Gebackener Butternut Kürbis mit Wildreis | waffoodies

Gebackener Butternut mit Wildreis, Butternut Kürbis Rezept, vegane Kürbisrezepte, Butternut aus dem Ofen, Butternut gefüllt vegan, Butternut Kürbis mit Reis, gebackener Kürbis mit Wildreis, Herbstrezepte vegan, Butternut Kürbis Wildreis Rezept, Ofenkürbis vegan, Butternut Kürbis backen, gefüllter Butternut vegan, Kürbis Rezepte gesund, vegane Hauptgerichte mit Kürbis, gebackener Kürbis Rezept, Butternut veganer Braten, Wildreis Rezepte vegan, Butternut Rezept einfach, Ofenkürbis mit Reis, Butternut Ofengemüse, Kürbis aus dem Ofen vegan, Butternut gesundes Rezept, Kürbis Wildreis vegan, Butternut Kürbis Ofengericht, Herbstgerichte vegan einfach, Butternut Kürbis mit Füllung, Kürbis Rezepte mit Reis, Butternut Kürbis vegetarisch, vegane Kürbisgerichte Herbst, Kürbis Hauptgericht vegan