enthält Eigenwerbung
Suppen sind echte Allrounder in der pflanzlichen Küche, denn sie lassen sich einfach zubereiten, sind gesund, wärmend und unglaublich vielseitig. Gerade in den kühleren Monaten ist eine vegane cremige Kürbissuppe das perfekte Wohlfühlgericht. Der süßlich-nussige Geschmack des Hokkaido-Kürbisses trifft hier auf die erdige Würze von Pastinaken, dazu gesellen sich aromatische Zwiebeln, Knoblauch und wärmende Gewürze wie Kurkuma. Herauskommt eine herrlich samtige Suppe, die Körper und Seele gleichermaßen verwöhnt.
Das Beste an diesem Rezept: Ihr benötigt nur wenige Zutaten und könnt die Suppe in weniger als 45 Minuten servieren. Ob als leichtes Abendessen, Vorspeise bei einem Menü oder Meal-Prep für die Woche – diese Suppe passt einfach immer. Dank pflanzlichem Drink (z. B. Haferdrink) und Gemüsebrühe wird die Suppe angenehm cremig, ganz ohne tierische Produkte. So ist sie nicht nur vegan, sondern auch besonders bekömmlich.
Ein weiterer Vorteil: Die Zutaten lassen sich je nach Saison und Vorrat flexibel variieren. Ihr mögt es würziger? Dann gebt eine Prise Chili oder Curry dazu. Ihr wollt es nussig-knusprig? Mit gehackten Pistazien oder Kürbiskernen sorgt ihr für den perfekten Crunch. In diesem Beitrag zeigen wir euch das Rezept Schritt für Schritt, geben Ideen für kreative Toppings und verraten Tipps, wie ihr die Kürbissuppe an euren Geschmack anpasst.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für etwa 2 Portionen | etwa 45 Minuten
- 500 g Hokkaido
- 150 g Pastinaken
- 1 kleinere Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl (z. B. Rapsöl)
- 180 ml Gemüsebrühe
- 180 ml Pflanzendrink (z.B. Haferdrink)
- Salz
- Pfeffer
- optional: 1 TL Kurkuma, gemahlen
- optional: 1 EL gehackte Petersilie, frisch oder getrocknet
- optional: 1 EL Pistazien, gehackt alternativ: 1 EL Kürbiskerne
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Eigenwerbung

Eigenwerbung: Verpasse nicht unsere veganen Lieblingsrezepte rund um den Kürbis als Sammlung in einem Kochbuch. Wir haben unsere veganen Kürbisrezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 5 zusätzliche Rezepte für Kürbis Getränke und Pumpkin Spice (Kürbisgewürz). Alle Rezepte sind vegan und einfach in der Zubereitung. Du kannst unser Kochbuch HIER auf amazon.de online kaufen. Ab jetzt ist unser Kochbuch in unserem Onlineshop auch als ebook erhältlich. HIER geht es zum ebook.
Zubereitung
1. Hokkaido reinigen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Hinweis: Hokkaido muss nicht zwingend geschält werden.
2. Pastinaken, Zwiebel und Knoblauch jeweils schälen und grob würfeln.
3. Etwa 1 EL Öl bei mittlerer Hitze in einem größeren Topf erhitzen. Knoblauch sowie Zwiebel hinzufügen und für etwa 4 bis 8 min. darin glasig anschwitzen. Pastinake und Kürbis hinzufügen. Alles für etwa 8 bis 10 min. anbraten.
4. Pflanzendrink und Gemüsebrühe unterrühren und den Topf mit einem Deckel verschließen. Bei mäßiger Hitze für etwa 10 bis 12 min. köcheln lassen.
5. Die Kürbissuppe fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und optional Kurkuma abschmecken. Kurz vor dem Servieren nach Gusto mit Petersilie oder gehackten Pistazien bestreuen.
Tipp: Wer die Kürbissuppe dünner mag, rührt gern noch etwas Pflanzendrink oder Gemüsebrühe unter.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Servierideen
- Mit einem Klecks veganem Joghurt oder Kokosjoghurt toppen.
- Geröstete Kürbiskerne oder gehackte Pistazien für Crunch.
- Frisches Baguette, Vollkornbrot oder Ciabatta als Beilage.
- Mit frischen Kräutern (Petersilie, Koriander oder Schnittlauch) bestreuen.
- Extra cremig: 1 TL Tahin oder Mandelmus unterrühren.
- Für eine würzige Note Chili- oder Curry-Pulver hinzufügen.
- Mit Rote-Bete-Chips oder Süßkartoffelchips als Topping servieren.

Tipps zum Rezept
- Hokkaido spart Zeit, da er nicht geschält werden muss.
- Pastinaken sorgen für eine leicht süßliche Tiefe. Wer sie nicht mag, kann Karotten verwenden.
- Suppe eignet sich perfekt zum Einfrieren. Somit auch ideal fürs Meal-Prep.
- Für eine sämige Textur unbedingt fein pürieren.
- Mit einem Hochleistungsmixer wird die Suppe besonders samtig.
- Für ein orientalisches Aroma etwas Kreuzkümmel oder Ingwer zugeben.
- Pflanzendrink frei wählen: Haferdrink macht die Suppe mild, Sojadrink etwas herzhafter.
✅ Rezeptkarte für vegane cremige Kürbissuppe mit Pastinake
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane cremige Kürbissuppe, Kürbissuppe vegan, Pastinaken Suppe, Hokkaido Suppe, cremige Suppe vegan, Herbstsuppe vegan, schnelle vegane Suppe, gesunde Kürbissuppe, Kürbisrezepte vegan, Kürbis-Pastinaken-Suppe, vegane Herbstküche, Suppen vegan, cremige Herbstsuppe, einfache Kürbissuppe, Suppe mit Pastinaken, wärmende Suppe vegan, Suppe mit Haferdrink, cremige Gemüsesuppe, vegane Kürbisrezepte, Kürbissuppe cremig, Kürbissuppe mit Pistazien, Kürbissuppe mit Kürbiskernen, Herbstgerichte vegan, Suppenrezept vegan, vegane Küche, wärmende Rezepte, Hokkaido Kürbis Suppe, Meal-Prep Suppe, Suppenidee vegan, gesunde Suppe vegan