enthält Eigenwerbung
Wer hätte gedacht, dass Gurken mehr können als knackige Salate und kühle Dips? In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du sie in einem herzhaften Pfannengericht gekonnt in Szene setzen kannst: Unsere vegane Kartoffel-Gurken-Pfanne mit Tofuhack ist eine geschmackvolle Mischung aus zart gebratenen Kartoffeln, würzigem Tofu und überraschend aromatischer Gurke. Zusammen mit einem Hauch Dill und einem Schuss Pflanzendrink entsteht eine Art pflanzliches Rahmgemüse, das sowohl sättigend als auch leicht ist. Perfekt für warme Tage, aber auch für herzhafte Momente im Alltag.
Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung, günstig in den Zutaten und herrlich wandelbar. Es ist ein tolles Beispiel dafür, wie man mit wenigen Basics aus dem Vorrat ein vollwertiges, veganes Mittag oder Abendessen zaubern kann. Besonders die Kombination aus knusprig gebratenem Tofuhack und dem milden Geschmack der gegarten Gurken bringt eine angenehme Tiefe und Abwechslung auf den Teller.
Ob als einfaches Familienessen, Meal-Prep für den nächsten Tag oder leichte Hauptmahlzeit: diese Kartoffel-Gurken-Pfanne zeigt, wie kreativ vegane Küche sein kann. Und das ganz ohne Ersatzprodukte oder lange Zutatenlisten. Ein echter Alltagsheld für alle, die saisonal, pflanzlich und unkompliziert kochen möchten.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für etwa 2 Portionen
- 350 g gekochte Kartoffeln (am besten vom Vortag, in Würfel geschnitten)
- 200 g Tofu natur (mit den Händen oder einer Gabel zerkrümelt)
- 1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
- 2 bis 4 EL Öl (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl, zum Braten)
- Salz und Pfeffer (zum Würzen)
- 1 Salatgurke (geschält, entkernt, in Halbmonde oder Würfel geschnitten)
- 100 ml Pflanzendrink (z. B. Hafer-, Soja- oder Mandeldrink)
- 2 TL Dillspitzen (frisch, TK oder getrocknet – nach Geschmack)
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zubereitung
1. Zutaten vorbereiten: Die gekochten Kartoffeln in kleine Würfel schneiden. Den Tofu mit den Händen oder einer Gabel fein zerkrümeln. Zwiebel schälen und in feine Würfel hacken.
2. Tofu und Kartoffeln anbraten: Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst den Tofu hineingeben und unter gelegentlichem Rühren leicht bräunen lassen. Dann die Kartoffelwürfel und die gehackte Zwiebel hinzufügen und alles zusammen bei mittlerer Hitze braten, bis eine schöne Bräunung entsteht. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Gurke vorbereiten: In der Zwischenzeit die Gurke schälen, die Enden abschneiden und längs halbieren. Mit einem Löffel die Kerne entfernen (diese werden nicht verwendet). Die Gurkenhälften in dünne Halbmonde oder kleine Würfel schneiden.
4. Gurken hinzufügen und schmoren: Sobald Kartoffeln und Tofu schön knusprig sind, die Temperatur etwas senken. Gurkenstücke in die Pfanne geben und etwa 5 Minuten unter Rühren mitschmoren lassen, bis sie weich, aber noch bissfest sind.
5. Sauce und Dill einarbeiten: Pflanzendrink sowie Dillspitzen dazugeben und alles gut vermengen. Den Herd ausschalten und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
6. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren ggf. nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Pfanne direkt auf den Tisch bringen oder portionsweise anrichten.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Wann und wozu servieren?
- Als Hauptgericht: Perfekt für ein leichtes Mittag- oder Abendessen.
- Meal-Prep: Lässt sich hervorragend vorbereiten und auch kalt oder aufgewärmt genießen.
- Beilage: Zu einem veganen Bratling oder als Teil einer bunten Gemüseplatte.
- Lunchbox-Idee: Ideal zum Mitnehmen ins Büro oder in die Schule.
- Sommergericht: Durch die Gurke wirkt das Gericht angenehm frisch und leicht.

Tipps und Tricks
- Tofu würzen: Wer mag, kann den Tofu vor dem Braten mit etwas Sojasauce oder Paprikapulver marinieren.
- Noch cremiger: Statt Pflanzendrink kann auch eine pflanzliche Kochcreme (z. B. Hafer oder Soja) verwendet werden.
- Mehr Aroma: Ein Spritzer Zitronensaft hebt den Geschmack und macht das Gericht frischer.
- Gurkenreste verwenden: Das Rezept ist perfekt, um ältere Salatgurken sinnvoll zu verwerten.

✅ Rezeptkarte für vegane Kartoffel-Gurken-Pfanne mit Tofuhack
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane kartoffelpfanne, tofu hack selber machen, kartoffel gurken pfanne, vegane hauptgerichte, rezept mit tofu, sommerliche pfannengerichte, einfach vegan kochen, pflanzliches abendessen, schnelles gericht vegan, warme kartoffelgerichte, vegane resteküche, gurken warm zubereiten, kartoffeln und tofu, günstiges veganes gericht, kartoffelgericht ohne fleisch, tofu in der pfanne, vegane hausmannskost, vegane gemüsepfanne, vegane küche alltagstauglich, gurkengemüse vegan, kartoffelpfanne sommerlich, dill kartoffeln vegan, rezept mit pflanzendrink, gesundes veganes rezept, einfaches mittagessen vegan, mealprep vegan, low budget vegan, vegane ideen mit tofu, veganes warmes mittagessen, pflanzlich essen ohne viel zutaten