enthält Eigenwerbung
Wenn es draußen kühler wird und die Blätter langsam bunt werden, steigt die Lust auf herbstliche Wohlfühl-Rezepte. Neben Kürbissuppen und deftigen Eintöpfen lohnt es sich, den Kürbis auch einmal von seiner süßen Seite zu entdecken. Vegane Kürbiswaffeln sind dabei die perfekte Kombination aus gesunder Ernährung und köstlichem Genuss. Außen leicht knusprig, innen wunderbar fluffig, bringen sie Abwechslung auf den Frühstückstisch oder in die Kaffeepause.
Das Schöne an diesem Rezept: Es ist schnell zubereitet und benötigt keine tierischen Produkte. Statt Ei sorgt Banane für Bindung, während Kürbispüree eine leichte Süße und tolle Farbe beisteuert. In Kombination mit Dinkelmehl, Pflanzendrink und einem Hauch Dattelsirup entsteht ein Teig, der nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Dank Apfelessig und Backpulver werden die Waffeln besonders luftig.
Diese Kürbiswaffeln sind vielseitig: Ihr könnt sie pur genießen, mit Zimt bestreuen, mit Nussmus toppen oder mit frischen Früchten servieren. Sie eignen sich ebenso für einen gemütlichen Sonntagsbrunch wie als Snack zwischendurch.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für etwa 2 Portionen | etwa 15 Minuten (ohne Ruhezeit)
- 50 g Kürbispüree
- ½ reife Banane
- 90 g Dinkelmehl (z.B. Type 630)
- 75 ml Pflanzendrink (z.B. Hafer-drink)
- 1 EL Dattelsirup | alternativ: ½ EL Agavendicksaft
- ½ EL Apfelessig
- 1 TL Öl (z.B. Rapsöl)
- 10 g Speisestärke (z.B. Maisstärke)
- 1 TL Backpulver
- Öl zum Einfetten des Waffeleisens (z.B. Rapsöl)
- optional: Zimt
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Eigenwerbung

Eigenwerbung: Verpasse nicht unsere veganen Lieblingsrezepte rund um den Kürbis als Sammlung in einem Kochbuch. Wir haben unsere veganen Kürbisrezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 5 zusätzliche Rezepte für Kürbis Getränke und Pumpkin Spice (Kürbisgewürz). Alle Rezepte sind vegan und einfach in der Zubereitung. Du kannst unser Kochbuch HIER auf amazon.de online kaufen. Ab jetzt ist unser Kochbuch in unserem Onlineshop auch als ebook erhältlich. HIER geht es zum ebook.
Zubereitung
- Banane mit einer Gabel zerdrücken.
- Kürbispüree, Banane, Pflanzendrink, Dattelsirup, 1 TL Öl und Apfelessig mit-einander vermengen.
- Dinkelmehl, Backpulver und Stärke unerrühren. Alles für etwa 15 min. ruhen lassen. Hinweis: Der Waffelteig sollte frei von Klümpchen sein.
- Waffeleisen mit etwas Öl einpinseln und den Waffelteig nach und nach darin aus-backen, bis er goldbraun ist.
Tipp: Optional die fertigen Kürbiswaffeln mit Zimt bestreuen und sofort serverien.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Servierideen
- Mit Zimt und Puderzucker bestreuen.
- Mit Apfelkompott oder Zwetschgenmus servieren.
- Ein Klecks veganes Joghurt oder Kokoscreme als Topping.
- Mit frischen Beeren oder Granatapfelkernen garnieren.
- Mit Nussmus (z. B. Mandelmus oder Erdnussbutter) servieren.
- Als Dessert mit veganem Vanilleeis genießen.
- Mit Ahornsirup oder Dattelsirup beträufeln.
Tipps zum Rezept
- Kürbispüree könnt ihr vorbereiten, einfrieren und jederzeit verwenden.
- Wer es süßer mag, gibt mehr Dattelsirup oder etwas Kokosblütenzucker hinzu.
- Für eine besonders knusprige Note etwas Haferflocken in den Teig mischen.
- Bananen ersetzen hier das Ei, je reifer, desto süßer das Ergebnis.
- Für extra Aroma: ½ TL Zimt oder Pumpkin Spice in den Teig geben.
- Waffeln lassen sich gut einfrieren und im Toaster aufbacken.
- Statt Dinkelmehl funktioniert auch Weizen- oder Vollkornmehl.
✅ Rezeptkarte für vegane Kürbiswaffeln
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.
