enthält Eigenwerbung

Sour Cream ist aus der herzhaften Küche kaum wegzudenken: ob als Dip zu Kartoffelgerichten, als Topping für Wraps oder als cremige Komponente in Bowls und Salaten. Doch auch vegan muss man auf diese köstliche, leicht säuerliche Creme keinesfalls verzichten! Mit ein paar einfachen Zutaten lässt sich eine rein pflanzliche Alternative herstellen, die geschmacklich und von der Konsistenz her absolut überzeugt.

Die Basis bildet hier eine Handvoll Cashewkerne. Diese werden eingeweicht und anschließend zusammen mit Wasser, Zitronensaft und einer Prise Salz zu einer glatten, feinen Creme püriert. Wer mag, kann zum Schluss noch frischen Schnittlauch unterheben, für eine frische, leicht zwiebelige Note und etwas mehr Farbe im Dip.

Das Ergebnis ist eine wunderbar samtige Sour Cream, die nicht nur als Beilage glänzt, sondern auch als Zutat in vielen herzhaften Gerichten eine tolle Figur macht. Die Zubereitung ist einfach, schnell und gelingt auch Anfängern in der pflanzenbasierten Küche problemlos. Außerdem kann die Sour Cream gut vorbereitet und im Kühlschrank für einige Tage aufbewahrt werden. Ideal für Meal Prep, Picknicks oder den nächsten Brunch.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

vegane-sour-cream
Vegane Sour Cream selber machen | Foto Credit: pexels.com

Zutaten für etwa 3 Portionen

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

  • 110 g Cashewkerne
  • 115 ml stilles Wasser
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Wasser für das Einweichen der Cashewkerne
  • optional: frischer Schnittlauch in Röllchen geschnitten

Hilfsmittel:

  • Schüssel zum Einweichen
  • Küchensieb
  • höheres Rührgefäß
  • Stabmixer, Blender oder ähnliches
  • nach Bedarf Küchenmesser und Schneideunterlage für den Schnittlauch

Eigenwerbung

vegane-saucen-dips-dressings
Eigenwerbung: Saucen – Herzhafte Rezepte für vegane Saucen, Dips und Dressings – 30 vegane Lieblingsrezepte: Bonus: 8 zusätzliche Rezepte für süße Dips und Saucen | waffoodies

Verpasse nicht unsere 30 Lieblingsrezepte für vegane Saucen, Dips und Dressings. Wir haben die Rezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte für süße Saucen und Dip. Du findest unser Kochbuch HIER online auf amazon.de


Zubereitung

1. Cashewkerne mit kochend heißem Wasser bedecken und darin für etwa 10 min. einweichen. Danach das Einweichwasser über ein Sieb abgießen.

2. Stilles Wasser, eingeweichte Cashewkerne, Zitronensaft und Salz in ein höheres Gefäß geben und solange miteinander pürieren bis eine cremiger Dip entsteht.

3. Nach Bedarf noch einmal mit Salz abschmecken und mit Schnittlauch garnieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Tipp: Wer die Sour Cream dünnflüssiger mag, kann noch etwas Wasser oder Pflanzendrink (z.B. Haferdrink) unterrühren.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

vegane-sour-cream
Vegane Sour Cream selber machen | Foto Credit: pexels.com

Haltbarkeit, Lagerung und Tipps


Wozu passt vegane Sour Cream?

Als Dip:

  • Zu Kartoffel-Wedges, Ofenkartoffeln oder Bratkartoffeln

  • Zu Tortilla Chips, Nachos oder Crackern

  • Mit frischem Brot, Baguette oder Gemüsesticks (z. B. Gurken, Paprika, Sellerie)

Als Topping:

  • Auf veganen Wraps oder Burritos

  • Für Tex-Mex-Gerichte wie Tacos, Enchiladas oder Bowls

  • Auf veganem Chili sin Carne oder Linsengerichten

In Salaten & Bowls:

  • Als Dressing-Basis in einer bunten Bowl mit Reis, Gemüse und Proteinquelle

  • In Kartoffelsalat oder Nudelsalat für eine cremige Konsistenz

  • Als cremige Einlage in einer veganen Buddha Bowl

Beim Grillen oder auf Buffets:

  • Als cremige Beilage zu gegrilltem Gemüse, veganen Würstchen oder Spießen

  • Neben Hummus, Guacamole und anderen Aufstrichen auf dem Buffet

  • In einem Tapas- oder Mezze-Arrangement

In Sandwiches und Burgern:

  • Als Ersatz für Mayonnaise

  • Als Basis für cremige Burger-Saucen

  • Für vegane Club-Sandwiches oder Wraps mit Falafel

Weitere Verwendungsideen:

  • In veganen Quiches als Füllung oder Topping

  • Als Bindemittel in herzhaften Strudeln

  • Zum Verfeinern von Saucen, z. B. in Pasta-Gerichten


✅ Rezeptkarte für vegane Sour Cream

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Rezeptkarte für vegane Sour Cream
Rezeptkarte für vegane Sour Cream | waffoodies

PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane-sour-cream
Rezept für vegane Sour Cream | Pinbild und Beitragsbild Foto Credit: pexels.com

vegane Sour Cream, Cashewcreme, veganer Dip, pflanzliche Sour Cream, Sour Cream vegan, Cashew-Dip, veganer Aufstrich, cremiger Dip, Dip für Ofenkartoffeln, Bowl-Topping vegan, Sour Cream Ersatz, vegan grillen, Grillbeilage vegan, pflanzliche Alternative zu Sauerrahm, vegane Creme, Cashew-Rezept, veganer Brotaufstrich, veganer Wrap-Dip, herzhafter Cashew-Dip, Dip für Gemüse, Dip für Chips, Meal Prep vegan, veganes Fingerfood, kalte vegane Sauce, cremiger Aufstrich, Dip ohne Soja, pflanzlicher Aufstrich, vegane Basis für Dressings, Sour Cream für Bowls, vegane Grillsoße