Manchmal sind es die einfachsten Rezepte, die besonders wohltuend sind. Eine cremige, selbstgemachte Karottensuppe gehört definitiv dazu. Sie wärmt von innen, ist schnell gekocht und kommt mit wenigen Zutaten aus. Ideal für ein gesundes Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder als kleine Mahlzeit zwischendurch.

Die Hauptzutat ist klar: frische Karotten. Sie bringen eine natürliche Süße, eine kräftige Farbe und viele gute Nährstoffe mit. Abgerundet wird die Suppe mit etwas Ingwer, für eine angenehme Schärfe und eine Extraportion Wärme. Mit Hafer Cuisine und etwas Petersilie getoppt, wird daraus ein cremiger Genuss, der sich sehen lassen kann und das ganz ohne tierische Produkte.

Diese vegane Karottensuppe eignet sich nicht nur für die schnelle Alltagsküche, sondern lässt sich auch gut vorbereiten und einfrieren. Ideal für Meal-Prep oder wenn es einfach mal schnell gehen muss.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.


Zutaten für 1 bis 2 Portionen

  • 500 g Bio-Karotten
  • 1.5 l Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Ingwer, frisch oder getrocknet
  • optional: 1 EL Hafer Cuisine (oder Soja Cuisine oder Reis Cuisine) und 1 EL frische gehackte Petersilie

Zubereitung

1. Karotten etwa 15 Minuten in Salzwasser kochen. Beim Abgießen der Karotten das Kochwasser auffangen.

2. Karotten mit einem Pürierstab pürieren und dabei nach und nach das Kochwasser,  bis zur gewünschten cremigen Konsistenz, dazugeben.

3. Mit Ingwer, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Wer mag, gibt einen Klecks Hafer Cuisine dazu und streut frische Petersilie darüber. Hinweis: Du kannst auch einen Klecks Sahne nehmen, dann ist die Karottensuppe nicht mehr vegan, sondern vegetarisch.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Veganes Rezept für Karottensuppe mit Ingwer | waffoodies
Veganes Rezept für Karottensuppe mit Ingwer | waffoodies

Unser Tipp

Wenn du Bio-Karotten verwendest und diese unbehandelt sind, müssen die Karotten nicht extra geschält werden. So spart man sich Zeit und man nimmt noch mehr Vitamine aus der Schale zu sich.


Wozu passt die vegane Karottensuppe?

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Diese Suppe ist ein echtes Allround-Talent. Hier ein paar Ideen:

  • als leichte Vorspeise zu einem winterlichen Menü

  • als wärmende Hauptspeise mit geröstetem Brot

  • für die schnelle Mittagspause im Homeoffice

  • für Kinder, da sie mild und leicht süßlich schmeckt

  • bei Erkältung – dank des Ingwers besonders wohltuend

  • als Meal Prep zum Mitnehmen in die Thermoskanne

  • als Suppenbasis für kreative Toppings (z. B. geröstete Kichererbsen, Kürbiskerne, Croutons)

  • zu veganen Sandwiches oder Wraps

  • zum Einfrieren auf Vorrat

Veganes Rezept für Karottensuppe mit Ingwer | waffoodies
Veganes Rezept für Karottensuppe mit Ingwer | waffoodies

Tipp zur Aufbewahrung

Die Suppe lässt sich gut verschlossen im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage lagern. Beim Wiedererwärmen eventuell noch etwas Wasser oder Pflanzendrink zugeben, falls sie zu dick geworden ist. Auch zum Einfrieren eignet sich das Rezept sehr gut.


✅ Rezeptkarte für Karottensuppe

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Rezeptkarte für Karottensuppe | waffoodies
Rezeptkarte für Karottensuppe | waffoodies

Pin mich

Gerne kannst du dieses Rezept auf deiner Pinterest-Pinnwand merken.

Rezept für vegane Karottensuppe
Rezept für vegane Karottensuppe | waffoodies

vegane karottensuppe, karottensuppe rezept vegan, suppe mit karotten und ingwer, einfache vegane suppe, cremige karottensuppe, vegane vorspeise, mittagessen vegan schnell, hafer cuisine rezept, ingwersuppe vegan, suppenrezept pflanzlich, meal prep suppe, rezept ohne tierprodukte, vegan kochen einfach, suppenidee für herbst, vegane küche leicht, gemüsesuppe vegan, thermoskanne rezept, veganes soulfood, pflanzlich und gesund, rezept mit karotten, detox suppe, warme vegane gerichte, gesund und sättigend, vegane küche, pflanzenbasierte ernährung, rezept für zwei, vegane alltagsküche, schnelle supper vegan, vegane familienküche, herbst suppe