Diese kalte Snackplatte ist ein echtes Highlight für Familien, Gäste oder den kleinen Hunger zwischendurch. Sie kombiniert knackiges Gemüse, frische Früchte, pflanzliche Dips, nahrhafte Cracker und süße Häppchen zu einem ausgewogenen, bunten Buffet. Dabei sind die Zutaten leicht vorzubereiten, gut vorzuhalten und individuell anpassbar – ideal für Kinder, Erwachsene, Veganer*innen und alle, die bewusst genießen wollen. Ob zum Abendessen, fürs Buffet oder als Picknick-Snack – hier findet jeder etwas Leckeres.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Snackplatte mit veganen und gesunden Snacks

Zutaten für eine Snackplatte
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
- 1-2 Äpfel
- 4-6 Plattpfirsiche und/oder Nektarinen
- 1 Hand voll Traumen
- etwa 100 g Erdbeeren
- 1 Hand voll Datteltomaten
- 50-100 g Datteln ohne Stein
- 1 Karotte
- ½ Salatgurke
- 50-100 g grüne Oliven ohne Stein
- 60-100 g Rosinen, Nüsse, Knabbergebäck nach Wahl im Mix
- 70-100 g vegane Schokolade
- 1 Banane
Hilfsmittel: Tablett, Snackplatte aus Kunststoff, Holz oder Keramik, Tortenplatte oder größere Teller, nach Bedarf kleine Schälchen
Zubereitung

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
1. Obst und Gemüse verlesen, säubern und nach Wunsch in mundgerechte Stücke, Streifen oder Scheiben zuschneiden.
2. Schokolade in kleine Stücke brechen. Nuss-Mix und Oliven jeweils in eine kleine Schale füllen.
3. Zunächst die Schälchen für die salzigen Snacks auf die Snackplatte stellen. Im Anschluss das übrige Fingerfood ringsherum anrichten.
Tipps:
- Sind Obst und Gemüse angeschnitte, empfiehlt es sich die Snackplatte sofort zu servieren. So vermeidest du, dass das entsprechende Gemüse und Obst ggf. bei längerem Stehen braun anläuft oder ungenießbar wird.
- Möchtest du deine Snackplatte aus z.B. Holz vor den Lebensmittel schützen, empfehlen wir dir, ein Stück Backpapier unter die Snacks zu legen. So vermeidest du u.a. Wasser- und Fettflecken.
Noch mehr gesunde Snacks…

Noch mehr Ideen für warme, kalte, süße, herzhafte, vegane und vegetarische Snackplatten findest du auf unserem Blog. Hier findest du die Zutaten für unsere XL-Snackplatte auf dem Foto.
Wann und wozu am besten unsere Snackplatte servieren?
Als buntes Abendessen für die Familie
Für Kinderpartys, Spielnachmittage oder Familienfeiern
Als Picknickplatte für Ausflüge
Als veganes Buffet bei Festen oder Geburtstagen
Für ein schnelles, kaltes Abendessen im Sommer
Im Homeoffice oder Büro als Snackteller
Beim Filmabend oder Spieleabend als gesunde Knabberei
Zur Vorbereitung für Gäste – flexibel und schnell angerichtet
Für Lunchboxen, Bento-Boxen oder als Schulbrot-Ersatz
Als leichtes Fingerfood bei Meetings oder Workshops
Zum Mitbringen zu Potlucks oder Brunch-Einladungen
Für den kleinen Hunger zwischendurch ohne Kochen
✅ Rezeptkarte für eine vegane Snackplatte
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.
