waf.foodies

vegane und vegetarische Rezepte

  • Home
  • Kochbücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Brot und Gebäck, Kürbis, Vegane Rezepte  /  13. Mai 2025

Vegane Kürbismuffins

by waf.foodies
Vegane Kürbismuffins

enthält unbeauftragte Werbung

Mmmh…wie das duftet! Es riecht himmlisch nach Kürbis und Zimt aus unserer Küche. Wir möchten dir hier unsere veganen Kürbismuffins vorstellen. Die Kürbismuffins kannst du warm, kalt, mit Topping oder ganz naked – ohne Topping – servieren. Alle Varianten sind sehr köstlich. So ist es auch nicht verwunderlich, dass unsere Kürbismuffins schon wieder alle verspeist sind.


Vegane Kürbis Muffins mit Zimt und Agavendicksaft

vegane-kuerbismuffins
Bild: Alle Zutaten die du für vegane Kürbismuffins benötigst.

vegane-kuerbismuffins

Zutaten für etwa 6 bis 9 Stück

  • 130 g Mehl, z.B. Dinkelmehl Typ 630
  • 100 g Hokkaidokürbis
  • 30 g gemahlene Nüsse, z.B. Haselnüsse
  • 50 g Agavendicksaft
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 70 ml Pflanzendrink, z.B. Haferdrink
  • 55 ml Öl
  • Wasser, um den Kürbis zu kochen
  • optional: Puderzucker und/ oder geraspelte Schokolade als Topping

Hilfsmittel: Messer | Kochtopf | Löffel | Kochplatte | Backofen | Muffinförmchen | Rührschüssel | Pürierstab | höheres Gefäß zum Pürieren | Handrührgerät oder Teiglöffel | nach Bedarf: Sieb für Puderzucker

Nährwertangaben pro 100 g (ohne Topping): 309 kcal | 36 g KH | 5 g E | 16 g F

Abkürzungen: g = Gramm | ml = Milliliter | TL = Teelöffel | KH = Kohlenhydrate | F = Fett | E = Eiweiß | kcal = Kalorien


Eigenwerbung

Verpasse nicht unsere veganen Lieblingsrezepte rund um den Kürbis als Sammlung in einem Kochbuch. Wir haben unsere veganen Kürbisrezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 5 zusätzliche Rezepte für Kürbis Getränke und Pumpkin Spice (Kürbisgewürz). Alle Rezepte sind vegan und einfach in der Zubereitung. Unser eBook ist hier* online erhältlich. Die Printversion mit Farbfotos der veganen Saucenrezepte ist hier* erhältlich. *Affiliate-Links: Mehr Informationen dazu findest du unter dem Beitrag.


Zubereitung

vegane-kuerbismuffins

vegane-kuerbismuffins
Bild: Die Kürbismuffins schmecken mit und ohne Puderzucker und Schokotopping sehr gut.

vegane-kuerbismuffins-rezept

1. Kürbis vorbereiten: Dafür den Kürbis von außen säubern. Einmal halbieren und die Kerne mit einem Löffel ausschaben.

2. Kürbis kochen: Den Kürbis samt Schale in kleinere Stücke schneiden. Danach in einen Topf geben und gerade soviel Wasser dazugeben, bis die Kürbisstücke bedeckt sind. Bei mittlerer Hitze die Kürbisteile in etwa 15 Minuten gar kochen. Danach über einem Sieb abgießen und etwas abkühlen lassen. Die Schale wird bei dem Kochvorgang so weich, dass du sie problemlos mitessen kannst.

3. Kürbis pürieren: Dafür die gekochten Kürbisstücke mithilfe eines Pürierstabs zu einer cremigen Masse pürieren, bis ein Brei entsteht.

4. Teig zubereiten: Mehl, Backpulver, gemahlene Nüsse, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und miteinander verrühren. Anschließend 100 g Kürbisbrei, Agavendicksaft, Öl und Pflanzendrink hinzufügen. Alles zu einem Teig verarbeiten. Der Teig hat eine leicht klebrige Konsistenz.

5. Kürbismuffins backen: Den Teig mithilfe eines Löffels auf die Muffinförmchen verteilen. Je Muffinform werden in etwa 2 bis 3 Esslöffel Teig benötigt. Hinweis: Hier kommt es darauf an, wie groß später die Muffins werden sollen. Am einfachsten lässt sich der Teig verarbeiten, wenn du den Esslöffel vorher jeweils in Wasser tunkst. So bleibt der Teig nicht daran kleben und rutscht direkt in die jeweilige Muffinform. Die Kürbismuffins backen auf mittlerer Schiene bei 180°C Ober- und Unterhitze oder 160°C Umluft für etwa 20 Minuten im Ofen.


Tipp und Haltbarkeit

vegane-kuerbismuffins-rezept

vegane-kuerbismuffins-rezept

  • Die veganen Kürbismuffins schmecken warm und kalt.
  • Etwa 2 bis 3 Tage haltbar.

PIN MICH

Teile dieses vegane Kürbismuffins-Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane-kuerbismuffins

Rezept: Vegane Kürbismuffins mit Zimt | vegetarisch und vegan

Tags

  • backen
  • brunch
  • butternut
  • fingerfood
  • halloween
  • herbst
  • kuchen
  • kürbis
  • muffins
  • vegan backen

Beitrags-Navigation

Johannisbeer-Törtchen
Vegane Vanillewaffeln

Related posts

Ketchup selber machen
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  2 Comments

Ketchup selber machen

Ketchup selber machen

Read more
Gesundes Fingerfood
Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Gesundes Fingerfood

Gesundes Fingerfood

Read more
Süße Waffel Snackplatte
Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Süße Waffel Snackplatte

Süße Waffel Snackplatte

Read more
You must be logged in to post a comment.
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by waf.foodies 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}