Pfannkuchen gehören zu den echten Küchenklassikern: ob zum Frühstück, als süßer Nachtisch oder sogar herzhaft gefüllt als Hauptgericht. Aber geht das überhaupt ohne Ei? Ja, das geht! Und zwar ganz einfach! In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du fluffige, weiche Pfannkuchen ohne Ei zubereiten kannst, mit nur wenigen Zutaten und ganz ohne tierische Produkte.

Dank Pflanzendrink, Mineralwasser und etwas Backpulver gelingt der Teig besonders locker, bleibt beim Backen formstabil und lässt sich wie gewohnt wenden. Diese eifreien Pfannkuchen eignen sich perfekt als Grundrezept: Du kannst sie süß mit Marmelade, Apfelmus oder veganer Schokocreme genießen oder herzhaft mit Gemüse, Salat oder pflanzlichem Aufstrich füllen.

Dieses Rezept ist ideal für den Alltag: unkompliziert, schnell gemacht und auch perfekt geeignet für größere Mengen, z. B. fürs Brunchbuffet, Picknick oder als Meal Prep. Ganz gleich, wie du deine Pfannkuchen am liebsten magst: Dieses Grundrezept ist die ideale Basis für deine Kreativität.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei
Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei | waffoodies

Zutaten etwa 6 mittelgroße Pfannkuchen

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

  • 400 ml Pflanzendrink, z.B. Haferdrink
  • 300 g Mehl, z.B. Dinkelmehl Type 630
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 200 ml Mineralwasser
  • 1 Prise Salz
  • optional: Vanillearoma und etwa 2 EL Agavendicksaft
  • Öl zum Anbraten

Hilfsmittel:

  • Pfanne und Herdplatte
  • Kochlöffel
  • Schüssel
  • Schneebesen
  • ggf. Kelle

Zubereitung

1. Veganen Pfannkuchenteig zubereiten: Alle Zutaten miteinander vermengen, bis eine homogene Teigmasse entsteht. Optional kannst du ein paar Tropfen Vanillearoma oder etwas Vanillemark hinzufügen.

2. Pfannkuchen backen: Dafür etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mithilfe einer Kelle oder ähnlichem den Teig portionsweise in die Pfanne füllen und von beiden Seiten goldbraun ausbacken. So lange wiederholen, bis der Teig aufgebraucht ist.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.


Tipps

  • Wir essen am liebsten Apfelmark, Dattelsirup, Zimt und frisches Obst wie Erdbeere oder Banane zu unseren veganen Pfannkuchen. Dadurch, dass der Teig ohne Zucker auskommt, können die Pfannkuchen herzhaft und süß verspeist werden.
  • Pfannkuchen lassen sich gut vorbereiten: Im Kühlschrank halten sie sich 1–2 Tage. Zum Aufwärmen einfach in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen. Sie eignen sich auch ideal für die Brotdose oder unterwegs.


Serviervorschläge: Wozu passen Pfannkuchen ohne Ei?

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Dieses Grundrezept ist vielseitig einsetzbar. Hier einige Ideen, wie du deine Pfannkuchen füllen oder kombinieren kannst:

Süß genießen:

  • mit Apfelmus und Zimt

  • mit Marmelade oder Kompott

  • mit frischem Obst und veganem Joghurt

  • mit veganer Nuss-Nougat-Creme

  • mit karamellisierten Bananen

  • mit Ahornsirup oder Agavendicksaft

Herzhaft füllen:

  • mit veganem Kräuterquark oder Hummus

  • mit gebratenem Gemüse

  • mit Salat und veganem Feta

  • mit gebackenen Pilzen

  • als Wrap-Alternative für unterwegs

  • mit Tofu-Rührei als herzhafte Frühstücksvariante


✅ Rezeptkarte für Pfannkuchen ohne Ei

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei | waffoodies
Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei | waffoodies

PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei | waffoodies
Einfaches Rezept für vegane Pfannkuchen ohne Ei | waffoodies

pfannkuchen ohne ei, vegane pfannkuchen, eifreie pfannkuchen, pflanzliche pfannkuchen, dinkel pfannkuchen rezept, veganes frühstück rezept, einfaches veganes grundrezept, pancakes ohne ei, süße pfannkuchen vegan, herzhafte pfannkuchen, rezept für vegane pfannkuchen, haferdrink pfannkuchen, basisrezept ohne tierische zutaten, brunch rezept vegan, einfache küche vegan, ohne eier backen, vegane küche alltag, rezept ohne eier und milch, fleischfreie gerichte, familienrezept vegan