Obstplatten anrichten – so einfach geht’s! Unsere Familie liebt süßes Obst, besonders zum Frühstück, der ersten Mahlzeit des Tages. Während ich mich meist mit einem Dinkelkaffee begnüge, genießen mein Mann und unser Kind schon munter die fruchtige Vielfalt neben mir.

Dieses Rezept ist daher eher als Serviervorschlag zu verstehen: Die Obstsorten lassen sich ganz nach persönlichen Vorlieben austauschen, und die Mengenangaben dienen nur als grobe Orientierung.

Besonders hübsch und praktisch ist eine Obstplatte nicht nur zum Frühstück: Sie eignet sich auch wunderbar für Buffets, Brunches oder wenn liebe Gäste zu Besuch kommen.

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Bunte Obstplatte mit Drachenfrucht, Kiwi, Orange und Heidelbeeren dekorativ auf einem Teller angerichtet
Obstplatte anrichten | waffoodies

Zutaten für 2 bis 3 Personen

  • 1 x Drachenfrucht| Pitahaya | Pitaya mit Schale in Scheiben geschnitten
  • 1 x kleine Orange, mit Schale in kleine Stücke oder Viertel schneiden
  • 2 x Kiwi, man kann Kiwi mit und ohne Schale verzehren
  • 1 x Nektarine oder Pfirsich
  • ½ Apfel oder etwa 100 Gramm klein geschnittene Ananas
  • etwa 150 Gramm Heidelbeeren
vegane kochbücher für die ganze familie. als ebook oder printversion
Eigenwerbung: Vegane Kochbücher von waf.foodies. Du findest unsere eBooks in unserem Tentary-Shop (einfach dafür auf das Bild klicken) oder hier auf amazoan.de als Printversion.

Zubereitung

  1. Obst gründlich waschen und trocknen.

  2. Drachenfrucht in dekorative Scheiben schneiden.

  3. Orange mit Schale in kleine Stücke oder Viertel schneiden.

  4. Kiwis, Nektarine und Apfel (bzw. Ananas) ebenfalls mundgerecht vorbereiten.

  5. Alle Früchte abwechslungsreich auf einer großen Platte oder einem Teller anrichten. Besonders dekorativ wirkt es, wenn Obstsorten mit intensiven Farben nebeneinander platziert werden.

Tipp: Die Orange am besten mit Schale auf die Platte legen. So bleibt das Obst länger frisch, verliert weniger Flüssigkeit und sieht gleichzeitig dekorativ aus.✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Wann und wozu servieren?

Eine Obstplatte ist unglaublich vielseitig:

  • Perfekt als vitaminreicher Start in den Tag beim Frühstück oder Brunch
  • Ein leichter, erfrischender Snack für zwischendurch
  • Beliebt bei Kindern als gesunde Alternative zu Süßigkeiten
  • Ideal für Gäste als Dessert oder auf einer Partytafel
  • Auch zum Picknick oder für unterwegs lässt sich eine Obstplatte gut vorbereiten

Ob schlicht oder kreativ angerichtet, denn eine Obstplatte ist immer eine gute Wahl, wenn es gesund, frisch und lecker sein soll.


✅ Rezeptkarte für Obstplatte anrichten

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.
Rezeptkarte Obstplatte anrichten | waffoodies
Rezeptkarte Obstplatte anrichten | waffoodies

Pin mich

Merke dir dieses einfache Rezept gerne auf Pinterest und teile es dort mit deiner Community.
Frische Obstplatte als gesunder Snack mit Ananas, Birne und Nektarine für Frühstück oder Brunch
Obstplatte anrichten | waffoodies

obstplatte anrichten, obstplatte rezepte, obstplatte ideen, obstplatte frühstück, obstplatte brunch, obstplatte party, obstplatte gesund, obstplatte sommer, obstplatte winter, obstplatte für gäste, obstplatte kinder, obstplatte buffet, obstplatte einfach, obstplatte schnell, obstplatte schön dekorieren, obstplatte anrichten ideen, obstplatte inspiration, obstplatte teller, obstplatte mit drachenfrucht, obstplatte mit kiwi, obstplatte mit beeren, obstplatte für 2 personen, obstplatte rezept einfach, obstplatte vorbereiten, obstplatte snack, obstplatte dessert, obstplatte dekorativ, obstplatte anleitung, obstplatte tipps, obstplatte vegetarisch