enthält unbeauftragte Werbung

Es müssen nicht immer süße Waffeln aus dem Waffeleisen sein. Wir essen auch gerne einmal die herzhafte Variante: Kartoffel-Käse-Waffeln. Diese Waffeln kommen ganz ohne Ei aus und sind das perfekte Fingerfood. Diese Waffeln kann man vegetarisch oder vegan zubereiten.


Kartoffel-Käse-Waffeln-aus dem Waffeleisen

https://www.youtube.com/watch?v=X3mguw7bFlo

Du kannst uns gern auf unserem YouTube-Kanal folgen und uns dort kostenlos abonnieren.


Zutaten für etwa 6 (belgische) Waffeln

kartoffel-kaese-waffeln-vegan
Bild: Am besten noch warm und knusprig genießen
  • 80 g Mehl | z.B. Dinkelmehl Type 630
  • 500 g Kartoffeln
  • 50 bis 80 g Käse | z.B. veganer oder vegetarischer Streukäse
  • 150 ml Pflanzendrinnk | z.B. Haferdrink
  • 2 EL Schnittlauch | frisch oder getrocknet
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • Wasser + 1 Prise Salz, um die Kartoffeln darin zu kochen

Hilfsmittel:

  • Waffeleisen | wir benutzen exakt dieses belgische Waffeleisen* und sind damit nach wie vor happy
  • Öl für das Waffeleisen
  • eine kleine Kelle oder Esslöffel, um den Teig in das Waffeleisen zu füllen
  • Schneebesen, Küchenmaschine oder Silikonschaber
  • Kartoffelstampfer oder Gabel
  • Topf und Herdplatte
  • Schüssel für den Waffelteig
  • Küchenmesser

Nährwertangaben pro Waffel: 108 kcal |  19 g KH | 4 g E | 2 g F

Abkürzungen: g = Gramm | EL = Esslöffel | ml = Milliliter | TL = Teelöffel | KH = Kohlenhydrate | F = Fett | E = Eiweiß | kcal = Kalorien

*Affiliate-Link: Mehr Infos dazu am Ende des Beitrags. | Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. 


Zubereitung der Kartoffel-Käse-Waffeln ohne Ei

kartoffel-kaese-waffeln-vegan

kartoffel-kaese-waffeln-vegan
Bild: Die herzhaften Waffeln können mit veganem oder vegetarischem Käse zubereitet werden.

1. Schnittlauch vorbereiten: Den Schnittlauch waschen und fein hacken.

2. Kartoffeln kochen & stampfen: Dafür die Kartoffeln schälen und in etwa gleichgroße Stück schneiden. Wasser und 1 Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin in etwa 15 Minuten weich kochen. Im Anschluss die Kartoffeln über ein Sieb abgießen und mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerstampfen.

3. Waffelteig zubereiten: Den Kartoffelstampf mit dem Pflanzendrink in eine Schüssel füllen und miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schnittlauch unterheben. Abschließend Käse und Mehl dazugeben und solange unterrühren bis ein Waffelteig entsteht.

4. Kartoffel-Käse-Waffeln backen: Das Waffeleisen nach Herstellerangaben erhitzen und nach Bedarf mit Öl benetzen. Je Waffel etwa 3 bis 5 EL Teig in das heiße Waffeleisen füllen und darin goldbraun backen. Sofort servieren.


Haltbarkeit

kartoffel-kaese-waffeln-vegan

  • Solltest du Waffeln übrig haben, kannst du diese in einer verschlossenen Box aufbewahren und am nächsten Tag noch einmal für etwa 5 bis 10 Minuten aufbacken. Wir backen unsere Waffeln bei ca. 200°C Ober- und Unterhitze bzw. bei 180°C Umluft in einem Backofen auf.
  • Die Waffeln sind im kalten Zustand eher weich und labbrig. Deshalb empfehlen wir dir, dass du sie lieber heiß oder laumwarm genießt.
  • Nicht länger als 2 Tage verschlossen und kühl lagern.

Tipps

veganer ketchup dip
Foto: Selbstgemachter veganer Ketchup Dip

PIN MICH

Teile dieses Rezept gern auf Pinterest mit deiner Community.

kartoffel käse waffeln vegan vegetarisch rezept

Rezept | Kartoffel-Käse-Waffeln | vegane und vegetarische Variante


*Affiliate Link: Als Amazon-Partner verdient https://we-are-forever-com an qualifizierten Käufen. Wenn du über diese Affiliate-Links etwas kaufst, entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten für dich. Die mit einem Sternchen (*) versehenen Beiträge und Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Sobald man so einen Link oder ein Bild mit einem dieser hinterlegten Links anklickt, wird man direkt zu der Partnerseite weitergeleitet. Dort kannst du von uns empfohlene Produkte käuflich erwerben. Es entstehen für dich dabei keine zusätzlichen Kosten. we-are-forever.com erhält lediglich eine kleine Provision, wenn du über diese Affiliate-Links etwas kaufst. Noch einmal: Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Du unterstützt damit unsere Webseite und hilfst uns damit besser zu werden.