Ein bunter Kichererbsensalat ist mehr als nur ein Beilagensalat: Er ist nahrhaft, vielseitig, sättigend und voller Geschmack. In dieser veganen Variante treffen Kichererbsen auf Kidneybohnen, frische Paprika, knackige Gurke und fein gehackte Zwiebel. Petersilie bringt eine frische Kräuternote, Salz und Pfeffer runden das Ganze perfekt ab. Wer mag, kann noch etwas Öl hinzufügen, für eine feinere Textur und mehr Geschmeidigkeit im Geschmack.
Besonders praktisch: Der Salat ist schnell zubereitet, kommt ohne tierische Produkte aus und lässt sich ideal vorbereiten. Damit ist er ein echter Allrounder. Perfekt fürs Büro, als Meal Prep, für Buffets, Grillabende oder als schnelles Mittagessen zuhause. Durch den hohen Gehalt an pflanzlichem Eiweiß aus Hülsenfrüchten wie Kichererbsen und Bohnen macht der Salat lange satt und versorgt den Körper mit wertvollen Nährstoffen.
Der vegane Kichererbsensalat lässt sich auch leicht abwandeln: Mit Tomaten, Mais, Avocado oder einem Spritzer Zitronensaft für mehr Frische. Wer es orientalisch mag, kann zusätzlich Kreuzkümmel, Tahini oder Koriander hinzufügen. Ob pur, auf Brot oder als Beilage – dieser Salat ist ein unkompliziertes, nahrhaftes Rezept, das immer gut ankommt.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für etwa 2 Portionen
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
- 250 g Kichererbsen, Konserve
- 125 g Kidneybohnen, Konserve
- ½ Salatgurke
- 1 Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 1-2 EL frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- optional: 2 EL Speiseöl, z.B. Rapsöl
Zubereitung
1. Kichererbsen und Kidneybohnen über ein Sieb abtropfen lassen. Die Salatgurke in Scheiben schneiden oder würfeln. Die frische Petersilie fein hacken. Paprika säubern, entkernen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
2. Alle vorbereiteten Zutaten in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen.
3. Den veganen Kichererbsensalat mit Salz, Pfeffer und optional mit Öl abschmecken.
Tipp: Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden im Kühlschrank durchzieht.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Haltbarkeit und Lagerung
Der vegane Kichererbsensalat sollte im Kühlschrank gelagert werden. Innerhalb von 2 bis 3 Tagen verzehren. Mehr vegane Salat-Rezept findest du HIER kostenlos auf unserem Blog.

Wozu passt veganer Kichererbsensalat am besten?
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Als Hauptmahlzeit:
-
Als leichtes Mittag- oder Abendessen
-
Zum Mitnehmen ins Büro, zur Uni oder Schule
-
Für unterwegs beim Wandern, Campen oder auf Reisen
Als Beilage:
-
Zu gegrilltem Gemüse, veganen Burgern oder Sandwiches
-
Als Ergänzung zu Ofenkartoffeln oder Fladenbrot
-
Neben Suppe oder einer warmen Hauptspeise
Für Buffets & Feiern:
-
Als bunte Beilage bei kalten Buffets
-
Für Brunch-Tafeln oder Picknicks
-
Für Grillabende mit Freunden
Als Meal Prep:
-
Für mehrere Tage im Kühlschrank haltbar
-
Lässt sich gut in Schraubgläsern oder Lunchboxen vorbereiten
-
Auch für Familienessen oder als schneller Snack zwischendurch geeignet
Weitere Ideen:
-
Auf geröstetem Brot oder Baguette als Auflage
-
Als Wrap-Füllung zusammen mit Hummus und Salat
-
Mit Avocado oder Tahini für extra Cremigkeit
-
Als Teil einer veganen Bowl mit Quinoa, Reis oder Couscous
-
Verfeinert mit Zitrone, Limette oder veganem Joghurt-Dressing
✅ Rezeptkarte für Kichererbsensalat
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

Kichererbsensalat vegan, veganer Bohnensalat, Hülsenfrüchte-Salat, veganes Protein, pflanzlicher Salat, schnelles Salat-Rezept, Meal Prep vegan, Kichererbsen Rezept, Kichererbsen-Bohnen-Salat, gesunder Sattmacher, veganes Mittagessen, veganer Meal Prep Salat, Kichererbsenlunch, proteinreicher Salat, ballaststoffreicher Salat, Sommersalat vegan, Salat für unterwegs, veganer Büro-Snack, gesunder Salat to go, mediterraner Salat, bunter Kichererbsensalat, pflanzliches Eiweiß, veganer Grill-Salat, Picknick-Rezept vegan, Salat für Party, proteinreiches Fingerfood, frischer Salat vegan, Kichererbsen für Kinder, veganer Camping-Salat, veganes Buffet-Rezept