waf.foodies

vegane und vegetarische Rezepte

  • Home
  • Kochbücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Fingerfood und Snacks, Halloween, Kinder, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025

Knusprige Mini-Hexenfinger

by waf.foodies
Knusprige Mini-Hexenfinger

enthält unbeauftragte Werbung und Eigenwerbung

In diesem Post zeigen wir, wie du vegane Hexenfinger selber backen kannst. Wir verwenden für unsere Hexenfinger Maismehl. Dadurch werden sie leicht sandig und schmecken daher in Kombination mit einem Dip besonders gut.


Vegane Hexenfinger zu Halloween im Mini-Format

https://www.youtube.com/watch?v=D7DEyPWHCu8

Vegane Hexenfinger im Video. Du kannst uns gern auf unserem YouTube-Kanal folgen und uns kostenlos abonnieren.


Zutaten für etwa 16 Mini-Hexenfinger

halloweensnacks

  • 75 g Maismehl
  • 50 g vegane Butter oder Margarine | Raumtemperatur
  • 1 EL Apfelmus oder Apfelmark
  • 1/2 TL Salz
  • gehobelte Mandeln als Fingerkuppen
  • nach Bedarf: Ketchup oder ähnliches | wir verwenden z.B. unseren selbstgemachten veganen Ketchup ohne Haushaltszucker

Hilfsmittel:

  • Backblech
  • Backpapier oder Backmatte*
  • Backofen
  • Rührschüssel
  • Rührlöffen
  • Küchenemesser
  • Kühlschrank oder Gefrierfach

*Affiliate Link: Alle Infos dazu findest du am Ende des Beitrags. | Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. 

Nährwertangaben pro 100 g: 468 kcal | 31 g KH | 7 g E | 34 g F

Abkürzungen: g = Gramm | EL = Esslöffel | TL = Teelöffel | KH = Kohlenhydrate | F = Fett | E = Eiweiß | kcal = Kalorien


Zubereitung

vegane hexenfinger rezept
Foto: Die veganen Mini-Hexenfinger sind auch perfekt für ein Snack Board.

1. Teig zubereiten: Dafür alle Zutaten, bis auf die gehobelten Mandeln, miteinander vermengen. Den Teig in eine Schale legen und für ca. 50 Minuten in den Kühlschrank stellen oder für etwa 15 Minuten in das Gefrierfach legen.

2. Hexenfinger formen: Aus dem Teig etwa 16 kleinere fingerlange gleichgroße Rollen formen. Je eine gehobelte Mandel als Fingernagel an ein Ende drücken und mit einem Küchenmesser vorsichtig Fingerfalten einritzen.

Die Hexenfinger noch einmal für ca. 25 Minuten in den Kühlschrank stellen oder für etwa 10 Minuten in das Gefrierfach legen. Dieser Schritt ist wichtig, da die Hexenfinger sonst beim Backen auseinander laufen könnten.

3. Hexenfinger backen: Die Hexenfinger auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei etwa 180° C Umluft  für ca. 10 Minuten backen. Im Anschluss vollständig auskühlen lassen. Achtung: Nicht zu lange backen lassen, da die Mini-Hexenfinger sonst zu trocken und sandig werden.


Tipps

  • Es kann passieren, dass die gehobelten Mandeln nach dem Backen wieder abfallen. Zumindest geht es uns öfter so. Sollte das passieren, kannst du sie mithilfe von etwas Ketchup oder einem Dip deiner Wahl wieder fixieren. Wir nehmen dafür Ketchup, weil es aussieht wie Blut.
  • Wir empfehlen als Dip zu den veganen Mini-Hexenfingern z.B. unseren veganen Avocado Dip, Ketchup oder BBQ-Soße.

Aufbewahrung und Verzehr

Den Halloweensnack kannst du zum Beispiel in einer Keksdose etwa 2 bis 4 Tage aufbewahren.


PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane hexenfinger backen

Halloween: Vegane Mini-Hexenfinger | einfach & herzhaft | Halloweenrezept

Tags

  • dip
  • fingerfood
  • halloween
  • snack

Beitrags-Navigation

Tortilla Chips aus Wraps + Video
Vegane Hafercookies

Related posts

Ketchup selber machen
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  2 Comments

Ketchup selber machen

Ketchup selber machen

Read more
Vegane Cocktailsoße
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Vegane Cocktailsoße

Vegane Knoblauchsoße
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Vegane Knoblauchsoße

You must be logged in to post a comment.
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by waf.foodies 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}