enthält Eigenwerbung
Keine Zeit zu kochen, aber Lust auf etwas Warmes und Herzhaftes? Dann ist unsere vegane Blitzpizza genau das Richtige für dich! Diese schnelle Pizza-Alternative basiert auf einem Wrap – und wird ganz einfach im Ofen oder in der Pfanne gebacken. In weniger als 20 Minuten hast du ein knuspriges, leckeres Gericht auf dem Teller, das du ganz nach deinem Geschmack belegen kannst.
Für dich haben wir heute zwei beliebte Varianten vorbereitet: eine leichte Sommerpizza mit grünem Pesto, frischen Tomaten und Rucola, und eine herzhafte Gemüse-Variante mit Paprika, Mais und veganem Käse. Beide sind nicht nur super einfach, sondern auch perfekt für spontane Mahlzeiten, den Feierabend oder wenn Besuch vor der Tür steht. Sie eignen sich ideal als Snack, leichtes Mittagessen oder auch als kreative Resteverwertung, denn du kannst den Belag je nach Vorrat beliebig abwandeln.
Ob knusprig gebacken im Ofen oder schnell in der Pfanne zubereitet – diese Wrap-Pizza-Variante ist ein echter Alltagsheld und wird garantiert ein neuer Favorit in deiner schnellen veganen Küche.
Zutaten für 1 Blitzpizza mit Pesto
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
- 1 größerer Wrap
- 1 EL Pesto
- 3 bis 4 Cherrytomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Hand voll Rucola, verzehrfertig
- frisches Basilikum
- Pfeffer aus der Mühle
- optional: 1 EL veganer Streukäse

Zubereitung Blitzpizza mit Pesto
Den Ofen auf 200°C Umluft (oder 220°C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Wrap auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Pesto bestreichen, optional mit Streukäse belegen und im Ofen für etwa 3 bis 5 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Danach mit Rucola und Tomatenscheiben belegen. Sofort servieren.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Haltbarkeit, Lagerung und Tipps
- Die Zutaten können einzeln verpackt für etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die vegane Blitzpizza mit Pesto und Rucola sollte stets frisch zubereitet und sofort serviert werden.
- Probiere unbedingt unseren köstlichen veganen Gyros Wrap mit Tsatsiki.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für Blitzpizza mit Gemüse
- 1 größerer Wrap
- 1 EL Ketchup
- ¼ Paprika, in Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 EL Mais, verzehrfertig
- 1 EL veganer Streukäse
- 1 EL Schnittlauchröllchen
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zubereitung Gemüsepizza
Den Ofen auf 200°C Umluft (oder 220°C Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Wrap auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Ketchup bestreichen sowie mit veganem Streukäse, Mais, Paprika und Zwiebelringen belegen. Im Ofen für etwa 3 bis 5 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Sofort servieren.
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Haltbarkeit, Lagerung und Tipps
- Die Zutaten können einzeln verpackt für etwa 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Die vegane Blitzpizza mit Pesto und Rucola sollte stets frisch zubereitet und sofort serviert werden.
- Probiere unbedingt unseren köstlichen veganen Gyros Wrap mit Tsatsiki.

Eigenwerbung

Verpasse nicht unsere 30 Lieblingsrezepte für vegane Wraps. Wir haben die Rezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte für weitere vegane Rezepte + kleiner Wrap-Guide. Du kannst unser Kochbuch HIER online auf amazon.de kaufen.
Wann und wozu am besten servieren?
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
Wenn’s schnell gehen muss
-
Ideal als schnelles Mittag- oder Abendessen
-
Perfekt für stressige Tage oder wenn du keine Lust auf Kochen hast
-
In der Pfanne oder im Ofen in 5–10 Minuten fertig
Für die ganze Familie
-
Kinder lieben die bunte Gemüsevariante
-
Erwachsene freuen sich über die würzige Rucola-Pesto-Kombi
-
Einfach aufteilen – jeder kann seinen eigenen Wrap belegen!
Als Fingerfood & Partyidee
-
In kleine Dreiecke schneiden und auf einer Platte servieren
-
Toller Snack für Filmabende, Geburtstage oder Picknicks
Zum Mitnehmen & Meal Prep
-
Lässt sich kalt genießen – perfekt für unterwegs, Büro oder Schule
-
Am Abend vorbereiten und am nächsten Tag einpacken
Reste verwerten & kreativ belegen
-
Belag lässt sich nach Lust & Vorrat anpassen
-
Verwende übrig gebliebenes Ofengemüse, Tofu, Pilze oder vegane Wurst
Zubereitungstipps
-
Für mehr Knusprigkeit: Wrap mit etwas Öl einstreichen vor dem Belegen
-
Wer’s cremiger mag: vegane Frischkäsebasis statt Ketchup oder Pesto verwenden
-
Extra Aroma: italienische Kräuter oder Chiliflocken darüberstreuen
✅ Rezeptkarte für Blitzpizza aus Tortilla Wraps
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane Blitzpizza, Wrap Pizza vegan, schnelle vegane Pizza, Pizza mit Wrap, veganes Pizzarezept, Pizza in 10 Minuten, vegane Rezepte für Anfänger, gesunde vegane Pizza, vegane Snackidee, Pizza ohne Hefeteig, Pizza ohne Wartezeit, Wrap Rezepte vegan, vegane Ofenpizza, vegane Kinderpizza, Pizza mit Pesto, Gemüsepizza vegan, vegane Pizza belegen, schnelle vegane Küche, schnelle Pizzaidee, Meal Prep Pizza, veganer Feierabend-Snack, Blitzrezept vegan, vegane Pizzavariante, Lunch-Idee vegan, Partyfood vegan, Pizza ohne Käse, Pizza mit veganem Käse, Pizza für unterwegs, leichte vegane Pizza, Pizzarezepte für den Alltag