• Pinterest
  • Instagram
  • Youtube
waf.foodies
  • Home
  • About
  • Kontakt
  • Rezepte
  • Snackplatten
  • Unsere Kochbücher
  • Shop
    • Besuch uns auf amazon.de*
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Fingerfood und Snacks, Kinder, Vegane Rezepte  /  20. August 2021

Fun Food Rezepte für Kinder

by waf.foodies
Fun Food Rezepte für Kinder

enthält unbeauftragte Werbung

Wir stellen euch zwei einfache Fun Food Rezepte für Kinder vor. Die Ideen sind nicht nur unheimlich niedlich, sondern auch oberlecker. Beide Fun Food Ideen sind vegan und benötigen nur wenige Zutaten. So kannst du beispielsweise ein riesiges Pfannkuchenmonster kreieren oder eine kleines Monster mit Glotzaugen zubereiten. Beide Varianten sind realtiv einfach in der Zubereitung, sodass auch Kinder schon sehr gut mithelfen können. Ihr könnt natürlich auch andere Obstsorten verwenden und kreativ werden. Schafft eure eigenen Monster und zeigt es uns gern auf Instagram mit #waffood


Einfache Fun Food Rezepte für Kinder aus Pfannkuchen

fun food für kinder
Fun Food für Kinder | Foto Credit: freepik.com @bondarenko_rimma

Zutaten für ein großes Pfannkuchenmonster

  • veganer Pfannkuchenteig (das ganze Rezept zum Ausdrucken findest du hier)
  • 1/2 Banane
  • 1 Erdbeere
  • 3 bis 5 Blaubeeren
  • Öl (z.B. Rapsöl)

 

Hilfsmittel

  • Pfanne
  • Herdplatte
  • Pfannenwender
  • Küchemesser
  • Schneideunterlage
  • Kelle
  • Rührschüssel

Zubereitung

1. Pfannkuchenteig zubereiten: Pflanzendrink, Mehl, Backpulver, Mineralwasser, Salz und optional Vanillearoma und Agavendicksaft miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht. Hinweis: Die genauen Mengen für die Zutaten findest du in unserem veganen Pfannkuchenrezept.

2. Obst für das Monstergesicht vorbereiten: Beeren säubern und trocknen. Die Erdbeere in sehr schmale dünne Streifen schneiden. Daraus wird später der Mund für das Monster. Die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Drei Bananenscheiben bilden nachher die Augen. Die restlichen Bananenscheiben kannst du zu Dreiecken bzw. Zacken schneiden – das werden die Zähne.

3. Monster zubereiten: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Pfannkuchenteig darin ausbacken. Dabei darauf achten, dass das Monster aus verschiedenen Pfannkuchenkreisen besteht: Wir haben einen großen Kreis mit der Kelle gegossen und kurz in der Pfannanziehen lassen. Danach wurden vier weitere kleinere Kreise als Arme und Beine mit einer kleineren Kelle in die Pfanne gegossen.

Tipp: Bevor du das Monster in der Pfanne wendest, solltest du sicher gehen, dass die Rückseite gut durckgebacken ist. In der Regel ist das nach etwa 4 bis 6 Minuten bei mittlerer Hitze der Fall. Zudem kommt es darauf an, wie dick der Pfannkuckenteig gegossen wurde.

4. Pfannkuchen-Monster servieren: Dafür Den Pfannkuchen auf einem großen Teller anrichten. Mit dem vorbereiteten Obst Augen, Zähne und Mund legen und sofort servieren. Wer mag, reicht dazu Apfelmark oder Dattelsirup (wahlweise Agavendicksaft oder Ahornsirup).



Kleines Monster mit Glotzaugen

Fun Food für Kinder
Fun Food für Kinder | Foto Credit: freepik.com @elenashashkina

Zutaten für ein kleines Pfannkuchenmonster mit Glotzaugen

  • veganer Pfannkuchenteig (das ganze Rezept zum Ausdrucken findest du hier)
  • 1/4 Banane
  • 1 Erdbeere
  • 2 Blaubeeren
  • 1 bis 2 EL Erdnussbutter | alternativ: Nussbuter nach Wahl
  • Sonnenblumenkerne | alternativ: Mandeln, Kürbiskerne oder ähnliches
  • 3 Zahnstocher aus Holz
  • Öl (z.B. Rapsöl)

 

Hilfsmittel

  • Pfanne
  • Herdplatte
  • Pfannenwender
  • Küchemesser
  • Schneideunterlage
  • kleinere Kelle
  • Rührschüssel

Abkürzungen: EL = Esslöffel


Zubereitung

1. Pfannkuchenteig zubereiten: Pflanzendrink, Mehl, Backpulver, Mineralwasser, Salz und optional Vanillearoma und Agavendicksaft miteinander vermengen, bis ein Teig entsteht. Hinweis: Die genauen Mengen für die Zutaten findest du in unserem veganen Pfannkuchenrezept.

2. Obst vorbereiten: Beeren säubern und trocknen. Die Erdbeere in dünne Scheiben schneiden. Daraus wird später die Zunge für das kleine Monster. Die Banane schälen und in etwas dickere Scheiben schneiden.

3. Monster zubereiten: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Pfannkuchenteig darin ausbacken. Dabei darauf achten, dass das kleine Monster aus zwei kleinen Pfannkuchenkreisen besteht. Hier kann der Teig ruhig etwas dicker, aber dafür kleiner in die Pfanne gegossen werden.

Tipp: Bevor du die Pfannkuchen in der Pfanne wendest, solltest du sicher gehen, dass die Rückseite gut durckgebacken ist. In der Regel ist das nach etwa 4 bis 6 Minuten bei mittlerer Hitze der Fall. Zudem kommt es darauf an, wie dick der Pfannkuckenteig gegossen wurde.

4. Pfannkuchenmonster servieren: Dafür einen Pfannkuchenkreis auf einen Teller legen und den vorderen Teil mit Erdnussbutter bestreichen. In den vorderen Bereich eine Erdbeerscheibe als Zunge in die Erdnussbutter drücken. Die spitzen Enden der Sonnenblumenkerne als Zähne vorsichtig in den Rand des Pfannkuchens drücken. Den zweiten Pfannkuchenkreis ebenfalls mit Sonnenblumenkernen bestücken und auf den Pfannkuchen mit der Zunge auflegen. Zwei Zahnstocher jeweils in eine Bananenscheibe stecken und diese so auf den Monsterkopf aufsetzen und fixieren. Den dritten Zahnstocher in kleinere Teile zerbrechen. Danach jeweils in die Blaubeeren stecken und anschließend so an den Bananenaugen befestigen.

Tipp: Die Blaubeeren können auch einfach aufgelegt werden und müssen nicht zwingend direkt an den Bananenscheiben befestigt werden. Hier sollten unbedingt Eltern mithelfen, da es mit den Zahnstochern knifflig werden kann.


PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

fun food für kinder

Veganes Fun Food für Kinder aus Pfannkuchen | Pinbilder und Beitragsbilder: freepik.com @elenashashkina und @bondarenko_rimma

Tags

  • fingerfood
  • kinder
  • kinderrezept
  • snacks für kinder

Beitrags-Navigation

Vegane Kürbiswaffeln
Vegane Nudelpfanne mit Kürbis

Related posts

Ketchup selber machen
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte, Video  /  2. Juli 2020
by waf.foodies  /  2 Comments

Ketchup selber machen

Ketchup selber machen

Read more
Süße Waffel Snackplatte
Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  1. Juli 2020
by waf.foodies  /  1 Comment

Süße Waffel Snackplatte

Süße Waffel Snackplatte

Read more
Gesundes Fingerfood
Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  2. Juli 2020
by waf.foodies  /  1 Comment

Gesundes Fingerfood

Gesundes Fingerfood

Read more

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Folge uns

  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube

Wonach suchst du?

Hinweise

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von amazon. Diese Inhalte werden “wie besehen” bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. 

*Affiliate-Link/Werbung (Weitere Infos findest du am Webseitenende) 

Eigenwerbung*

hier erhältlich

Kochbuch mit 30 veganen Kürbis Rezepten

Eigenwerbung*

Hier kaufen

Unser Kochbuch mit 30 Rezepten für vegane Saucen, Dips und Dressings ist ab jetzt erhältlich. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte für süße Saucen und Dips.

Eigenwerbung*

Hier erhältlich

Unser Kochbuch mit 30 veganen Wrap-Rezepten. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte + Wrap-Guide

Wonach suchst du?

Hinweise

Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von amazon. Diese Inhalte werden “wie besehen” bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. 

*Affiliate-Link/Werbung (Weitere Infos findest du am Webseitenende) 

Social Media

  • Pinterest
  • Instagram
  • Youtube

*Werbung | Affiliate Links

*Werbung |  Affiliate Links: Als Amazon-Partner verdient we-are-forever.com an qualifizierten Verkäufen.  Die mit einem Sternchen (*) versehenen Beiträge, Produktbilder und Produkte enthalten sogenannte Affiliate Links. Sobald du auf so einen Link klickst, wirst du zur Partnerseite weitergeleitet. Dort kannst du von uns empfohlene Produkte käuflich erwerben. Danke für deine Unterstützung.

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Was suchst du?

RSS RSS

  • Vegane Kinderküche: Rezepte für jeden Tag
  • Veganer Wrap mit Hummus und Pesto
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by waf.foodies 2023
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}