waf.foodies

vegane und vegetarische Rezepte

  • Home
  • Kochbücher
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Fingerfood und Snacks, Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025

Vegane Snackplatte in XL

by waf.foodies
Vegane Snackplatte in XL

enthält unbeauftragte Werbung

Unsere vegane Snackplatte im XL-Format eignet sich z.B. für:

  • einen Grillabend
  • ein Buffet
  • einen Brunch
  • eine Game Night | Spielabend
  • ein Treffen mit Freunden
  • das Abendbrot
  • ein Picknick
  • Ostern
  • Silvester
  • Weihnachten
  • den Geburtstag u.v.m

In diesem Post erklären wir dir Schritt-für-Schritt, wie du auch so eine fantastische Snackplatte mit veganem Fingerfood anrichten kannst.


Vegane Snackplatte im Video

Unter dem Video findest du wie immer alle Rezepte und Zutaten, die du für eine große vegane Snackplatte benötigst. Dort kannst du die Rezepte auch downloade und auf Wunsch ausdrucken.

Schaue gern auf unserem neuen YouTube-Kanal vorbei und abonniere uns dort.


Vegane Snackplatte XL-Version

vegane snackplatte
Foto: Mögliche Zutaten für ein XL Snack Board | Veganes Fingerfood | Platte

Zutaten für etwa 4 bis 6 Personen 

Dips, Obst und Gemüse

Dips

  • ca. 150 g veganer Frühlingsquark | Rezept für veganen Frühlingsquark | alternativ: Sojajoghurt, Frischecreme oder ähnliche vegane Dips
  • ca. 150 g vegane Kartoffelcreme | Rezept für vegane Kartoffelcreme | alternativ: Hummus, Mango Chutney oder Rote Bete-Cashew-Creme
  • 1 Paprika in 2 Hälften geschnitten, entkernt und gesäubert | zum Befüllen mit den veganen Dips

Obst und Gemüse

  • etwa 4 bis 6 Salatblätter | z.B. von Romanaherzen
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 mittlere Karotten
  • 1 kleines Bund Radieschen | alternativ: Rettich, Sellerie oder Kohlrabi
  • etwa 200 g Himbeeren | alternativ: Heidelbeeren, Erdbeeren oder Weintrauben
  • 1 bis 2 Pflaumen
  • 6 Oliven-Tomaten-Spieße: 6 Oliven | 6 Kirschtomaten | 6 Basilikumblätter | 6 Holzspieße
  • 10 bis 15 Cherrytomaten

Knabbereien, Sonstiges & Deko

vegane-snackplatte

veganses-snackboard

Knabbereien

  • 2 bis 5 EL Studentenfutter | alternativ: Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne
  • 10 bis 15 vegane Cracker oder ähnliches
  • 5 bis 10 Datteln | entsteinte Softdatteln  | alternativ: Feigen

Sonstiges

  • 1 Baguette | alternativ: Karotten-Roggenbrot, Knäckebrot, Fladenbrot oder Kurkumabaguette
  • etwa 10 vegane Tofubällchen | Rezept für vegane Tofubällchen | alternativ: vegane Energiebällchen
  • 6 bis 10 vegane Mini Wraps | Rezept für Mini Wraps | alternativ: veganes Laugenkonfekt

Optional zur Dekoration

  • frische Minze
  • Petersilie
  • Basilikum

Hilfsmittel: Küchenmesser | Küchensieb | Servierplatte* (etwa 36 cm Durchmesser) | Olivenboot* | Spieße, kleine Schälchen, Bambusboote* oder Paprikahälften zum Befüllen und Servieren

Abkürzungen: g = Gramm | EL = Esslöffel | KH = Kohlenhydrate | F = Fett | E = Eiweiß | kcal = Kalorien

*Affiliate Link: Du findest am Ende des Beitrages alle Informationen zu diesen Produkten. | Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von amazon. Diese Inhalte werden „wie besehen“ bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden. 


Freebie für dich

kostenloses-ebook-snackplatten

Endlich kein Chaos mehr bei deiner Snackplanung! Mit unserem kostenlosen Snackplatten-Guide für vegane Snacks und Fingerfood bist du in der Lage in wenigen Schritten eine köstliche Snackplatte anzurichten. Alle Infos sowie die kostenlosen Checklisten und das eBook findest du hier auf unserem Blog. Hinweis: Das eBook ist wirklich kostenfrei für dich. Du kannst es im PDF-Format herunterladen und nach Wunsch zuhause ausdrucken. Es gibt auch eine kostenpflichtige Printversion*, die du dir bequem nach Hause liefern lassen kannst. Viel Freude damit.

*Affiliate-Link: Mehr Infos dazu findest du am Ende des Beitrags.


Zubereitung der veganen Snackplatte

1. Gemüse und Obst vorbereiten

Sämtliches Gemüse putzen, ggf. entkernen und trocknen. Salatgurke in Scheiben und Karotten in Streifen schneiden. Von den Radieschen das Grün entfernen. Die Pflaume(n) in Scheiben oder Stücke schneiden. Datteln nach Wunsch halbieren. Gurkenscheiben und Kartottensticks jeweils auf Salatblätter anrichten. Die Himbeeren in kleine Bambusboote oder Schälchen abfüllen. Wer mag, toppt die Himbeeren mit frischer Minze.

oliven-spiesse-vegan

Oliven-Tomaten-Spieße zubereiten: Dafür je Spieß 1 Tomate, 1 Olive und 1 Basilikumblatt zusammenstecken. Die Spieße kannst du z.B. auf einem Olivenboot* anrichten. Die halbierten Datteln sowie Studentenfutter kannst du ebenfalls im Olivenboot anrichten.

*Affiliate Link: Du findest am Ende des Beitrages alle Informationen dazu. 


2. Dips zubereiten

Entweder die veganen Dips selber zubereiten oder verzehrfertige vegane Dips kaufen. Das Rezept für die vegane Kartoffelcreme findest du hier. Und das Rezept für den veganen Frühlingsquark findest du dort.

veganer-frischkaese-dip
Bild: Veganer Frühlingsquark aus wenigen Zutaten.
vegane-kartoffelcreme
Bild: Vegane Kartoffelcreme – als Dip oder Aufstrich

Die veganen Dips jeweils in die Paprikahälften füllen. Alternativ kannst du die Dips auch in kleine Schälchen füllen.


3. Sonstiges und Knabbereien vor- und zubereiten

Mini Wraps und Tofubällchen nach Rezept zubereiten und bis zum Anrichten kühl stellen. Baguette in Scheiben schneiden und die Sesamcracker bereitstellen. Das Studentenfutter und die Datteln kannst, wie bereits erwähnt, in dem Olivenboot anrichten.

vegane-tofu-baellchen

Die veganen Tofubällchen schmecken warm und kalt.

vegane-gefuellte-wraps

Die veganen Mini Wraps kann man sehr gut vorbereiten. Zudem sind die veganen Wrapschnecken (so wie wir sie nennen) einfach zuzubereiten.


4. Vegane Snacks und Fingerfood anrichten

vegane-snackplatte

vegane-snackplatte

Dafür zunächst das Olivenboot quer auf die Servierplatte stellen. Das Olivenboot mit Datteln, Pflaumen, Nüssen und Oliven-Tomaten-Spießen füllen.

Danach die Bambusboote mit den Himbeeren sowie die Paprikahälften mit den Dips und die Salatblätter mit den Gurkenscheiben und Karottensticks auf der Servierplatte anrichten.

Abschließend das Baguette, die Cracker, Tofubällchen und Mini Wraps hinzufügen. Ganz zum Schluss kannst du die Lücken mit Radieschen und kleinen Tomaten füllen. Wer mag, dekoriert mit frischer Petersilie, Basilikum und Minze.


PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane-snackplatte

Veganes Fingerfood | Veganes XL Snack Board | Vegane Snackplatte | Vegane Snacks


*Affiliate Link: Als Amazon-Partner verdient https://we-are-forever-com an qualifizierten Käufen. Wenn du über diese Affiliate-Links etwas kaufst, entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten für dich. Die mit einem Sternchen (*) versehenen Beiträge und Produkte enthalten sogenannte Affiliate-Links. Sobald man so einen Link oder ein Bild mit einem dieser hinterlegten Links anklickt, wird man direkt zu der Partnerseite weitergeleitet. Dort kannst du von uns empfohlene Produkte käuflich erwerben. Es entstehen für dich dabei keine zusätzlichen Kosten. we-are-forever.com erhält lediglich eine kleine Provision, wenn du über diese Affiliate-Links etwas kaufst. Noch einmal: Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Du unterstützt damit unsere Webseite und hilfst uns damit besser zu werden.

Tags

  • brunch
  • buffet
  • fingerfood
  • geburtstag
  • grillabend
  • picknick
  • snack
  • snack board

Beitrags-Navigation

3 Sorten Frischkäsebällchen
Tofubällchen

Related posts

Ketchup selber machen
Dips, Saucen und Dressings, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  2 Comments

Ketchup selber machen

Ketchup selber machen

Read more
Kräuterfrischkäse
Aufstriche, Ostern, Vegetarische Rezepte  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Kräuterfrischkäse

Gesundes Fingerfood
Snackplatten, Vegane Rezepte, Video  /  13. Mai 2025
by waf.foodies  /  1 Comment

Gesundes Fingerfood

Gesundes Fingerfood

Read more
You must be logged in to post a comment.
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by waf.foodies 2025
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
notwendig Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}