enthält Eigenwerbung
Unsere vegane Knoblauchsoße ist ein echter Klassiker: cremig, intensiv im Geschmack und ganz ohne tierische Produkte. Sie passt hervorragend zu Kartoffeln, Wraps, Bowls, Burgern oder einfach als Dip für frisches Gemüse und Brot. Hergestellt mit wenigen Zutaten wie pflanzlicher Mayo oder Joghurt, frischem Knoblauch und feinen Gewürzen, ist sie schnell zubereitet und lange haltbar. Ob bei der Grillparty, beim Abendessen mit Freunden oder als Geheimzutat in deinem Lieblingsgericht: diese Soße bringt das gewisse Etwas auf den Teller. Aromatisch, einfach und unverzichtbar!
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

Zutaten für etwa 135 g vegane/ vegetarische Knoblauchsoße
✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
- 50 g Joghurt, z.B. Sojajoghurt (vegane Variante) oder Naturjoghurt (vegetarische Variante)
- 1 sehr kleine Zwiebel, z.B. Schalotte
- 75 g vegane/vegetarische Mayonnaise oder vegane/vegetarische Kräuterremoulade
- 1 sehr kleinen Spritzer Agavendicksaft
- 2 kleinere Knoblbauchzehen
- 1 EL Pflanzendrink, z.B. Haferdrink (vegane Variante) | alternativ: 1 EL Milch (vegetarische Variante)
- etwa 2 EL frische oder getrocknete Kräuter, z.B.Petersilie und/ oder Schnittlauch
- Salz
- Pfeffer
Hilfsmittel:
- Küchenmesser
- Schneebesen oder Rührlöffel
- Schüssel
- Knoblauchpresse oder Knoblauchreibe
Eigenwerbung

Verpasse nicht unsere 30 Lieblingsrezepte für vegane Saucen, Dips und Dressings. Wir haben die Rezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte für süße Saucen und Dip. Du kannst unser Kochbuch HIER online auf amazon.de kaufen.
Zubereitung der veganen Knoblauchsoße

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.
1. Knoblauch und Zwiebel vorbereiten: Den Knoblauch schälen und entweder fein reiben oder pressen. Die Zwiebel ebenfalls schälen und sehr fein hacken.
2. Knoblauchsoße fertigstellen: Dafür alle Zutaten in eine Schüssel füllen und gut miteinander vermengen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Im Anschluss für etwa 50 bis 70 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Danach noch einmal verrühren und ggf. mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Lagerung und Haltbarkeit
Die vegane/vegetarische Knoblauchsoße im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem Schraubglas oder einem Behälter mit Deckel lagern. Die Knoblauchsoße innerhalb von etwa 3 bis 5 Tagen verzehren.
Mehr vegane Dips, Soßen und mehr

Auf unserem Blog gibt es noch mehr vegane dipbare Leckereien:
- vegane Aioli
- Kräuterbutter vegan
- vegane BBQ-Sauce
- veganer Ketchup ohne Haushaltszucker
- Cocktailsoße vegan
- vegane Knoblauchsoße
Wann und wozu am besten servieren?
Als Dip zu frischem Baguette, Gemüsesticks oder Crackern
Perfekt zu veganen Burgern und Sandwiches
Zu Grillgemüse und veganen Tofuwürstchen
Als Sauce für Kartoffelgerichte wie Wedges oder Pommes
Als cremiges Topping für Bowls und Wraps
Zum Verfeinern von veganen Reis- oder Couscoussalaten
Bei Partys oder Buffets als würziger Dip
Für Raclette oder Fondue als würzige Beilage
Im Picknickkorb – auch kalt ein Genuss
Als Dressing-Alternative in herzhaften Salaten
Für knusprige Ofengemüse-Platten oder gefüllte Pita-Taschen
Zu Mezze, Falafel oder veganem Döner
✅ Rezeptkarte für vegane Knoblauchsauce
Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

PIN MICH
Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.
