enthält Eigenwerbung

Diese Aioli ohne Ei ist ein echtes Multitalent in der Küche. Sie ist nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern überzeugt mit ihrem intensiven Knoblauchgeschmack, der perfekt zu gegrilltem Gemüse, Brot, Kartoffeln oder als Burger-Dip passt. Dank der rein pflanzlichen Zutaten ist sie vegan, laktosefrei und trotzdem wunderbar cremig. Ob zur Grillsaison oder als Dip fürs Partybuffet. Unsere Aioli ohne Ei ist der Hit bei allen, die Knoblauch lieben!

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.


Vegane Aioli

vegane-aioli-ohne-ei

Zutaten für etwa 180 ml

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

  • 1 TL Senf, mittelscharf
  • 50 ml kalte Sojasahne | alternativ: Reis Cuisine, Hafer Cuisine, Soja Cuisine, Kokosmilch
  • 3 TL Knoblauchpulver | alternativ: 2 geriebene mittlere Knoblauchzehen
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Agavendicksaft
  • etwa 130 bis 150 ml Öl , z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl

Hilfsmittel:

  • Stabmixer oder Schneebesen
  • höheres Gefäß zum Pürieren (für Stabmixer) oder Schale zum Aufschlagen (für Schneebesen)

Eigenwerbung

vegane-saucen-dips-dressings
Eigenwerbung Kochbuch: 30 vegane Saucenrezpete | waffoodies

Verpasse nicht unsere 30 Lieblingsrezepte für vegane Saucen, Dips und Dressings. Wir haben die Rezepte als Printversion sowie als eBook herausgebracht. Jedes Rezept ist bebildert und Schritt-für-Schritt beschrieben. BONUS: 8 zusätzliche Rezepte für süße Saucen und Dips. Du kannst das Kochbuch HIER online auf amazon.de kaufen.


Zubereitung der veganen Aioli

✅ Unter diesem Beitrag findest du das Rezept als kostenlosen Download.

vegane-aioli-ohne-ei

1. Zutaten mixen: Bis auf den Zitronensaft und das Öl werden alles Zutaten miteinander verrührt. Dafür entweder die Zutaten mit einem Pürierstab pürieren oder mit einem Schneebesen aufschlagen.

2. Öl und Zitronensaft hinzufügen: Unter ständigem Rühren nach und nach den Zitronensaft und das Öl unter die Zutaten heben. Die Aioli solange pürieren oder aufschlagen bis eine dickere Konsistenz ensteht. Optional: Mit Salz und Pfeffer nach Gusto abschmecken.


Haltbarkeit und Lagerung

Am besten in einem Schraubglas oder einem Behälter mit Deckel aufbewahren. Die vegane Aioli im Kühlschrank lagern und innerhalb von etwa 3 Tagen aufbrauchen. Vor dem Verzehr noch einmal aufschlagen bzw. umrühren.


Noch mehr vegane Dips, Soßen und mehr

vegane dips
Foto: Vegane Dips und Saucen für Grill, Salat, Fondue oder Raclette

Auf unserem Blog gibt es noch mehr vegane dipbare Leckereien:


✅ Rezeptkarte für Aioli ohne E

Du kannst die Rezeptkarte gerne Screenshoten oder hier als PDF kostenlos herunterladen.

Rezeptkarte für Aioli ohne Ei
Rezeptkarte für Aioli ohne Ei | waffoodies

PIN MICH

Teile dieses Rezept auf Pinterest und merke es dir dort für später.

vegane-aioli-ohne-ei
Rezept für vegane Aioli ohne Ei | Grillabend | Sauce